Glaskunst-Ätzungen jeglicher Dekor-Motive - auch individuell gestaltete Formen in stilistisch unterschiedlicher Ausrichtung. Martin Halter, gelernter Glasmaler /Kunstglaser EFZ und Glasmaler-Restaurator IER, vertritt die 3. Generation bei Berns ältester Glasmaler-Familientradition der Gegenwart - gegründet 1916 in der Stadt Bern. Martin Halter verfügt über eine 60jährige Berufserfahrung an vorderster Front.
Die Glaskunst-Ätzung wird grundsätzlich bei Überfanggläser angewendet und beinhaltet ebenso die Stufenätzung, um den Überfang in seiner Erscheinung unterschiedlich wirken zu lassen. Diese Technik wurde vornehmlich für Glas-Wappen eingesetzt, inzwischen wird diese auch vermehrt bei der freien Gestaltung in dieser Kunstform eingesetzt. Diese Verarbeitungstechnik beansprucht hohe Konzentration und eine bewusste Aufmerksamkeit, um sich bei der Arbeit selbst nicht zu gefährden (Flusssäure!)
